Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
Fax: 02732 82313 17
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Schnuppertage sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
29.01.2021 von 08:00 bis 17:00 Uhr
08.02.2021 bis 19.02.2021 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Nähere Informationen zur Anmeldung.
Anmeldeformular und Gesundheitsblatt unter Service - Formulare - Anmeldung zum Download.
Du fühlt dich 😭 ?
Dein Leben ist gerade 🤮 ?
Du kannst mit niemanden darüber reden 🤐 ?
Wir sind für dich da!
Schreib uns via WhatsApp:
+43 664 1070 144
Weil es perfekt zu den Inhalten des Naturwisssenschaftlichen Laborunterrichts passte, besuchte die Klasse 7A am 12. Mai den Galvanisier- und Eloxierbetrieb Stiefler in Krems. Firmenchef DI Ulrich Stiefler stellte den Betrieb vor und erläuterte die verwendeten chemisch-physikalischen Grundlagen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass verschiedenste Gegenstände des täglichen Lebens (Schlagoberspatronen, eloxierte Teile von Autos und Zügen, Türgriffe, …) zur »Veredelung« in Krems Station machen. Schön, dass der Weg in Krems kurz ist, um die Anwendung der Methoden der Elektrochemie hautnah zu erleben.
Mag. Gerhard Wailzer, Mag. Paul Huber
Natascha Frühwirth und Martina Mayer vertraten Krems beim diesjährigen Landeswettbewerb zur Chemieolympiade vom 2.-4. Mai 2016 in St. Pölten.
Mehr …Im Rahmen unseres Deutsch-als-Fremdsprache-Programms gab es einen Ausflug für die asylwerbenden Schüler/innen unserer Schule und ihre Buddies, BORG-Schüler/innen, die mit ihnen freiwillig einmal pro Woche in ihrer Freizeit Deutschübungs- und Konversationsstunden halten.
Mehr …Die Künstlerinnen und Künstler der 7C verbrachten die Zeit von 13. bis 18. März in der Kultur- und Kunststadt Barcelona.
Mehr …In der Woche von 4. April bis 10. April 2016 verbrachte die Klasse 7D eine wunderbare, abwechslungsreiche und unvergessliche Woche in Dublin, Irland. Die Woche war – angepasst an den Schulzweig und das ungetrübte Interesse der Klasse - musikalisch geprägt. Begleitet wurden wir dabei von unserer Klassenmama Sonja Sykora, und unserer Musiklehrerin Andrea Haslinger
Mehr …Am 14. April besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7A im Rahmen des Lateinunterrichts, begleitet von Herrn Mag. Ernst Kudielka, das Kunsthistorische Museum in Wien. Dort übernahm dieser selbst die Führung und zeigte uns Exponate aus der Kunstkammer und der Gemäldegalerie, passend zur griechischen Mythologie.
Mehr …