Im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit Frau Professor Bierbaum bekamen die 6D1 und 6D2 vor den Osterferien einen Arbeitsauftrag zum Thema „Die Stadt Krems im Mittelalter“.
Nachdem die Schüler/innen in Gruppen aufgeteilt worden waren, erhielt jede Gruppe ein Thema und entsprechende Orte in Krems zugeteilt, wie z.B. den Körnermarkt, das Steinertor oder die Piaristenkirche bzw. Bildung im Mittelalter, Münzprägung oder Juden in Krems. Die Gruppen durften dann einzeln in Krems herumgehen und Fotos von den ihnen zugeteilten Orten machen sowie Informationen einholen. Im Anschluss hielt jede Gruppe eine kurze Präsentation über die verschiedenen Aspekte der Stadt Krems im Mittelalter.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte