Am Dienstag, dem 19. 11. 2024, begaben sich die 7. und 8. Klassen des BORG Krems, organisatorisch vorbereitet durch Frau Professor Player, auf eine Wien-Exkursion. Am Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler im Studio Molière eine englischsprachige Theateraufführung. Gegeben wurde eine Dramatisierung des Lebens des stets gewaltlos agierenden Baptistenpfarrers und Bürgerrechtskämpfers Martin Luther King anhand einzelner Stationen.
Mehr …Am 6. Dezember war die Aufregung im BORG Krems besonders groß: Ein besonderer Besuch stand bevor! Schließlich hatte sich das Gerücht verbreitet, dass sich der Nikolaus persönlich angekündigt hatte – und tatsächlich: Begleitet von drei furchteinflößenden, aber dennoch humorvollen Krampussen zog er durch die Klassenräume.
Mehr …Passend zu den Präventionstagen von Gewalt vom 25.11. bis 10.12.2024 wurde im Rahmen des Ethik-Unterrichts dem Thema „Gewalt an Frauen“ Raum geboten. Die dazu eingeladene Expertin klärte über die körperlichen und psychischen Folgen von Gewalt auf, insbesondere die langfristigen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Mehr …Welche Stereotypen über bestimmte ethnische oder kulturelle Gruppen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und woher kommen sie? Wie beeinflussen diese Stereotypen unser tägliches Verhalten gegenüber Menschen, die einer bestimmten ethnischen Gruppe angehören?
Mehr …Der Terminus kafkaesk, gebräuchlich in Situationen, die als absurd, rätselhaft und dabei bedroh-lich empfunden werden, ein Gefühl des Ausgeliefertseins hinterlassend, prägte die Workshops im Rahmen der Europäischen Literaturtage 2024, an denen Schüler:innen des BORG Krems teilneh-men durften.
Mehr …Europäische Literaturtage 2024.
Die Stadt Krems an der Donau durfte von 7. bis 10 November abermals Gastgeberin der Eu-ropäischen Literaturtage 2024 sein – und das BORG Krems war auf Einladung mit dabei. Das diesjährige Thema „Zerschnittene Welt. Stadt & Land“ beschäftigt nicht nur die Literatursze-ne, sondern auch die Soziologie und Stadtplanung.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Ferdinand Dinstl Saal
Fr. 03.10.2025 13:00 - 16:00 Uhr
Sa. 04.10.2025 08:30 - 11:00 Uhr
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte