Zum Schnuppern herzlich eingeladen!
17. Oktober 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zur erfolgreich bestandenen Reifeprüfung!
Für euren weiteren Lebensweg – ob Studium, Beruf oder andere spannende Vorhaben – wünschen wir euch alles Gute, viel Erfolg und Erfüllung. Bleibt neugierig, mutig und offen für neue Herausforderungen!
Euer Team des BORG Krems
Mehr …Am Fenstertag nach Fronleichnam, unternahm die 6c eine abschließende Exkursion ins Leopold Museum im Museums Quartier Wien. Es hatte herrliches Wetter und alle waren begeistert, da es nur noch wenige Tage bis Ferienbeginn sind. Auf der Fahrt nach Wien wurden noch Details zur heurigen künstlerischen „Sommerarbeit“ besprochen, bevor wir dann im Rahmen einer Führung zum Thema „Wien um 1900“ interessante Einblicke in eine bedeutende Epoche der österreichischen Kunstgeschichte erhielten.
Mehr …Die Mädchen-Sportgruppe der 5AB nahm in der vorletzten Schulwoche an einem Parcours-Workshop im Rahmen der Veranstaltung „Jugend im Park“ am Schwarzen Platz in Krems teil. Nach dem kreativen Überwinden verschiedener Hindernisse wie Mauern und Stangen nutzten die Schülerinnen die Gelegenheit, sich an Info-Ständen – unter anderem vom Roten Kreuz und der Polizei – über wichtige Themen zu informieren.
Mehr …Wer die nächsten Jahre an unserer Schule vorbeispaziert, kann in Zukunft einen kleinen Baum beim Wachsen beobachten. Gepflanzt wurde dieser von Xaver Kovac und seiner Familie – als bleibende Erinnerung an die Schulzeit der 8D im Abschlussjahrgang 2024/25. Die taschentuchartigen Blüten sollen helfen die Tränen zukünftiger Absolventinnen und Absolventen beim Abschied von der Schule zu trocknen. Mit der Plakette „In Grund und Boden geschlagen“ geziert wird der Baum hoffentlich gut anwachsen und zukünftigen Generationen den Abschied erleichtern.
Mehr …Am 12. Juni 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, an dem Workshop „KI unter der Lupe“ in der Nationalbibliothek in Wien teil. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, die sich für eine abschließende Arbeit entschieden haben, wie KI-Tools sinnvoll für die Recherche genutzt werden. Anhand von vielen Beispielen sollte herausgefunden werden, wie KI-Fakes entlarvt werden.
Mehr …Am Dienstag, den 17. Juni, versammelten sich Schülerinnen und Schüler aller Kremser Oberstufenklassen unter dem Motto „Ich entscheide mich für den Frieden und fange bei mir selber an“ beim Pavillon im Stadtpark. Gemeinsam setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Toleranz und Zusammenhalt.
Mehr …Das BORG Krems ist auf dem Weg, zertifizierte EU-Botschafterschule zu werden – und das mit voller Überzeugung! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den Werten und Zielen der Europäischen Union auseinandergesetzt. In zahlreichen Projekten beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit zentralen Themen wie Freiheit, Meinungsfreiheit, Menschenwürde, Demokratie, Menschenrechte, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit – und auch mit der Frage: Sind diese Werte heute in Gefahr?
Mehr …Die Urkundenverleihung für das Gütesiegel „SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2025“ fand auch heuer wieder in St. Pölten statt. Die Musikprofessorinnen Mag. Agnes Frittum und Mag. Klara Boucher durften dabei die Urkunde in GOLD für das BORG Krems entgegennehmen.
Folgende Kriterien wurden dafür heuer vom BORG Krems erfüllt: drei öffentliche Chorauftritte (Konzert „Exzellente Chöre“ in Perchtoldsdorf, Konzert „Atmospheres“ im Dom der Wachau und Auftritt bei der „Langen Nacht der Chöre“ in Krems) sowie ein Chorauftritt im Internet (Instagram)
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Kartenvorverkauf:
Di, 14. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Di, 21. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Fr, 24. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Ermäßigt: 19€
Vollpreis: 25€
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte