Aktuelles

„Freunde fürs Leben“ – Universitätsklinikum Krems und BORG Krems veranstalteten Vernissage

Krems – Unter dem Motto „Freunde fürs Leben“ ließen die SchülerInnen des BORG Krems ihrer Kreativität freien Lauf und kreierten einzigartige Bilder für die klinische Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum Krems.

Mehr …

Verlängerung MINT Gütesiegel 2023 - 2026

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.

Mehr …

"Spannung und Ehrgeiz: Wettkampftag für die fünften Klassen im BORG-Krems"

Spannung und Ehrgeiz lagen heute in der Luft, als die Wettkämpfe für die fünften Klassen stattfanden. Insgesamt 13 Disziplinen stellten die Schüler*innen vor große Herausforderungen, doch mit ihrer motivierten Einstellung, ihrem Durchhaltevermögen und ihrer beeindruckenden Konzentration meisterten sie die Aufgaben mit Bravour. Am Ende konnte die Klasse 5A den begehrten Titel erringen und sich als würdige Gewinner feiern lassen. Herzlichen Glückwunsch an die siegreiche 5A!

Mehr …

Eine kulinarische Reise ins alte Rom

Lateingruppe 7AD genießt römische Delikatessen in der Aula

Die Schülerinnen und Schüler der Lateingruppe 7AD haben kürzlich eine einzigartige kulinarische Erfahrung gemacht, indem sie römische Gerichte in der Aula verkosteten. Unter der Leitung ihres begeisterten Lateilehrers, Prof. Waldhäusl, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einige wenige traditionelle Speisen aus der römischen Zeit kennenzulernen.

Mehr …

Wien – aus anderen Perspektiven

Am 23. Juni machten die Schüler/innen der Klasse 7D mit ihren Professor/innen Geirhofer und Bierbaum eine Exkursion nach Wien. Dabei besuchten diese am Vormittag die Seestadt. Eine Wiener Studentin erklärte den Aufbau der Seestadt näher, sowie Zukunftspläne zum weiteren Ausbau oder zur Verbesserung der Wohnqualität, insbesondere durch weitere Bodenbegrünungen und Verschönerungen.

Mehr …

Lehrpersonenteam setzt sich durch!

In der vorletzten Schulwoche fand im BORG-Krems das Abschlussvolleyballturnier statt. Fünf Teams kämpften um den „Volleyball-Legenden-Titel 2023“. In einem epischen Finale konnte sich schlussendlich das Lehrpersonenteam mit 2:1 gegen das Team der fünften Klassen durchsetzen. Das Turnier war geprägt von großartigem Teamgeist und spannenden Spielen.

Mehr …

wa(t)schelnde BadeSuSi – die original Projektwoche am Meer

Mit Sack und Pack und vielen, vielen Flaschen Sonnencreme flogen 22 Nawi Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse des BORG Krems zusammen mit ihrem Biologielehrteam Prof. Liebhart und Dipl. Biol. Nemeth  für eine Woche auf die griechische Insel Karpathos.

Mehr …

Von einer „Schatzkammer“ zur nächsten

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, begab sich die Wahlpflichtfachgruppe Geschichte auf eine Exkursion nach Wien. Erste Station war das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum, wo Mag. Kudielka den Schülerinnen und Schülern Schätze präsentierte, die sich einst im Besitz von Herzog Rudolf IV dem Stifter befunden hatten.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Schulinformationsmesse Krems

Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr

Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr

Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems

Covid-19 Unterrichtbezogene Förderangebote

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung (PDF):

BORG Moodle
Outlook
Portal Digitale Schule